Die Homöopathie ist eine über 200 Jahre alte Behandlungsmethode, die in den letzten Jahren weltweit einen immer höheren Stellenwert bekommt. Der Grund dafür ist, dass in der heutigen Zeit die sanfte Behandlung von Beschwerden und Krankheiten bei einer Vielzahl von Menschen einen immer größeren Stellenwert einnimmt. In meiner Naturheilpraxis in Düsseldorf – Angermund und Köln – Rodenkirchen werden Sie von mir kompetent betreut und individuell beraten. Als Heilpraktiker mit langjähriger Erfahrung und Experte der Homöopathie biete ich Ihnen detailliertes Fachwissen, Menschenkenntnis und Feingefühl. Im Folgenden möchte ich Ihnen den Schwerpunkt meiner Praxis, die Homöopathie, vorstellen.
Die Homöopathie definiert Krankheit als eine Folge von der geschwächten Lebenskraft. Der gesunde Körper ist in der Lage, sich mit allen Krankheitserregern auseinanderzusetzen. Kommt es zu einer Schwächung der Lebenskraft, dann führen schon leichte Erkrankungen zu einem Gefühl großer Schwäche und zu einer langen Rekonvaleszenz. Zusätzlich kann es zu chronischen Zuständen (z. B. Allergien, Autoimmunerkrankungen etc.) kommen. Die Homöopathie behandelt im Gegensatz zu anderen Behandlungsarten nicht nur die einzelnen Symptome, sondern den ganzen Menschen.
Die Geschichte der Homöopathie begann Anfang des 19. Jahrhundert durch Samuel Hahnemann, der die diese sanfte Heilmethode entwickelte. Hahnemann war bekannt als scharfzüngiger Kritiker der damaligen zeitgenössischen Medizin und sein Ziel war es, eine Alternative zu traditionellen Arzneimitteln zu erschaffen Mithilfe der Homöopathie wurde so eine mildere Behandlungsmethoden entwickeln, mit der man auf jeden Patienten individueller eingehen kann. Bis heute kann man die Geschichte der Homöopathie in vier Phasen unterteilen, die jeweils ein halbes Jahrhundert andauern.
Die Stärkung der geschwächten Lebensenergie ist das Ziel einer homöopathischen Behandlung. Eine der wichtigsten Kernaussagen der Homöopathie lautet: “Similia similibus curentur“ (Ähnliches möge durch Ähnliches geheilt werden). Am Beispiel der Wirkung einer Zwiebel kann dies verdeutlicht werden: Beim Schneiden einer Zwiebel kommt es zu tränenden Augen. Das Mittel Alium cepa (Küchenzwiebel) ist nun in der Lage, z. B. eine Erkältung mit ähnlichen Symptomen zu heilen. Während bei einer klassischen Behandlung oft die Symptome unterdrückt werden, wird der Körper bei einer homöopathischen Behandlung in seiner Selbstheilungskraft unterstütz. In den letzten Jahren sind die Behandlungen der Homöopathie immer beliebter geworden, was auch die Selbstbehandlung durch Laien einschließt.
In der Homöopathie wird mit Globuli behandelt, welche Träger der Wirkungssubstanz sind. Diese wurden aus mineralischen, pflanzlichen oder tierischen Ursubstanzen hergestellt und stark verdünnt (potenziert). Je höher die Potenzierung des Mittels, je nachhaltiger ist die Wirkung.
Am Anfang einer homöopathischen Behandlung steht eine umfangreiche Anamnese. Anschließend bekommen Sie Ihr homöopathisches Mittel, entweder als Einmalgabe oder als Einnahme über mehrere Tage. Für den Fall, dass Sie das Mittel zu Hause einnehmen, gibt es einige wenige Dinge, die bei der Einnahme zu berücksichtigen sind:
Achten Sie nach der Einnahme der Globoli auf die Veränderungen in Ihrem Körper. Die Symptome und auch Ihr Allgemeinzustand werden sich verändern. In den allermeisten Fällen werden diese Veränderungen positiv sein und Sie werden merken, wie durch die Homöopathie Ihre Lebenskraft stärker wird und Sie sich nach der Behandlung immer wohler fühlen. In einigen Fällen kann es zu einer sogenannten Erstverschlimmerung kommen, d. h., dass die vorhandenen Symptome für eine kurze Zeit stärker werden bevor die Heilung einsetzt. Wichtig in diesem Zusammenhang ist, dass auch eine Erstverschlimmerung eine gute Reaktion ist, da sie zeigt, dass das richtige Mittel gewählt wurde und Ihr Körper anfängt, seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Die Dauer der ersten Reaktionen des Körpers ist auch abhängig von der Dauer des Erkrankungszustandes. In akuten Fällen erfahren Sie recht schnell eine positive Reaktion auf die Einnahme des Mittels. In chronischen Fällen, die zum Teil bereits über Jahre bestehen, findet die Heilung in einem längeren Prozess statt. Ich als Heilpraktiker stehe Ihnen während der Behandlung bei allen Fragen zur Verfügung.
Die Homöopathie ist grundsätzlich für jeden Menschen geeignet. Ein weiterer Vorteil liegt auch darin, dass sich viele Behandlungsmethoden mit der Homöopathie kombinieren lassen. Sind Sie zeitgleich in einer anderen energetischen Behandlung, so sollten Sie dies vorab mit mir besprechen.
Ich kann Ihnen raten, die Homöopathie oder die homöopathische Behandlung als Ersatz für den Haus- oder Kinderarzt zu nutzen und wirklich alle aufkommenden Beschwerden konsequent homöopathisch zu behandeln. Die Homöopathie geht individuell und ganz sanft auf Ihre Beschwerden ein, es werden nicht wie bei anderen Behandlungsarten nur die Symptome behandelt, sondern der ganze Mensch an sich. Der Homöopath setzt an den Ursachen an, die zuerst in der umfangreichen Anamnese ergründet werden müssen, erst dann kann die Homöopathie erfolgreich auf die Beschwerden eingehen. Durch meine jahrelange Erfahrung weiß ich, dass durch die konsequente homöopathische Behandlung nicht nur der allgemeine Gesundheitszustand, sondern auch die gesamte Lebensqualität meiner Patienten aus der gesamten Region Düsseldorf und Köln – Rodenkirchen steigt. Sie fühlen sich insgesamt besser und gesünder, womit ich mein Ziel als Heilpraktiker erreicht habe.